Bürgermeisterwahl in der Stadt Geisa: Manuela Henkel bleibt im Amt

Beitrag von Martin Veltum

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geisa waren am 23. November 2025 zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters aufgerufen.

Insgesamt waren 3.855 Personen wahlberechtigt, von denen 2.637 ihre Stimme abgaben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 68,40 Prozent. Von den abgegebenen Stimmen waren 34 ungültig und 2.603 gültig.

Amtsinhaberin Manuela Henkel (CDU) wurde mit 1.650 Stimmen erneut zur hauptamtlichen Bürgermeisterin gewählt, was einem Stimmenanteil von 63,39 Prozent entspricht. Herausforderer Steffen Siebert (Bund Geisaer Amt) erreichte 953 Stimmen und damit 36,61 Prozent.

Die Ergebnisse nach Stimmbezirken zeigen deutliche Unterschiede im Wahlverhalten:

In Borsch erzielte Henkel mit 80,71 Prozent ihr bestes Ergebnis, gefolgt von Spahl/Reinhards mit 80,39 Prozent und Geismar mit 74,79 Prozent.

Siebert erreichte seine höchsten Stimmenanteile in der Anneliese-Deschauer-Galerie (55,84 Prozent) sowie im Feuerwehr-Stimmbezirk (59,96 Prozent).

Bei der Briefwahl lag Henkel mit 62,02 Prozent ebenfalls vorne, während Siebert dort 37,98 Prozent erreichte.

Insgesamt bestätigt das Wahlergebnis die bisherige Amtsinhaberin deutlich im Amt und spiegelt das Votum der Wählerinnen und Wähler in allen zehn Stimmbezirken der Stadt Geisa wider.